Kerstin Kersandt:
|
||
![]() |
Vorschläge für Arbeitsaufträge [Fortsetzung & Ende]M 53: Schwangerschaft als Privatangelegenheit - inwieweit traf das
bei den Ausländerinnen zu ? Unter welchen Gesichtspunkten betrachtete
Himmler die Schwangerschaft einer Ausländerin? Welche Rolle gedachte
er den Müttern zu? Wie sollten die Kinder aufwachsen? M 66-M 68: Wie gestaltete sich das Leben von Müttern und Kindern im Lager "Willi" an der Welfenstraße? Von besonderem Interesse wäre für die Schüler eine Führung im Hessischen Hauptstaatsar-chiv oder ein Besuch im Stadtarchiv Wiesbaden. Hier sollten die Jugendlichen die Gelegenheit bekommen, einige Originaldokument zum behandelten Thema einzusehen. Die Schüler könnten beispielsweise auch arbeitsteilig eine stichprobenartige Auswertung der Kartei der osteuropäischen Arbeitskräfte in Wiesbaden vornehmen (hinsichtlich Alter, Herkunft, Arbeitgeber). Darüber hinaus ist der Einsatz von Dokumentarfilmen zum Thema
im Unterricht denkbar. Einen Höhepunkt stellte sicher eine Exkursion
zu der Gedenkstätte in Hadamar dar. In der dortigen ehemaligen
Landes-Heil- und Pflegeanstalt wurden neben deutschen Psychiatriepatienten
auch polnische und sowjetische Zwangsarbeiter ermordet. [zurück] [Einleitung] [Thematischer Überblick] [Literaturverzeichnis] | ![]() |