M 4a

Tageskostbeispiel mit Fettgehalt in Gramm

Frühstück
2 Scheiben Vollkornbrot
1 Teelöffel Magarine
1 Teelöffel Konfitüre
1 Scheibe Edamer 45%
1 Becher Fruchtjoghurt 1,5%
2g
4g
0g
6g
2g
Mittagessen
1 Bratwurst fein
2-3 Kartoffeln
1 Portion Soße
200g Rotkohl
Dessert: Ananaskompott
31g
0g
6g
0g
0g
Abendessen
1 Portion Karottensalat mit 1 Eßlöffel Joghurtsoße
2 Scheiben Vollkornbrot
1 Scheibe Salami 20g
40g Budapester Salat
2 Butterkekse
5g
2g
5g
10g
2g

 

M 4b

Aus der folgenden Tabelle lassen sich die offiziellen Rationen für die sowjetischen Arbeitskräfte ab Oktober 1942 entnehmen:

Gramm pro Woche für Normalarbeiter Lang- und Nachtarbeiter Schwerarbeiter Schwerstarbeiter
Brot
2.600
2.600
3.400
4.400
Fleisch
250
300
400
500
Fett
130
150
260
260
Kartoffeln
7.000
7.000
7.000
7.000
Nährmittel
150
150
150
150
Zucker
110
110
110
110
Tee-Ersatz
14
14
14
14
Gemüse nach Aufkommen nach Aufkommen nach Aufkommen nach Aufkommen

Quelle: Küppers, Hans; Bannier, Rudolf: Einsatzbedingungen der Ostarbeiter sowie der sowjetischen Kriegsgefangenen. Berlin2 1943, S. 101.

Hinweis: Diese Webseite wird vom IGL auch Jahre nach Abschluss des Projekts weiterhin zur Verfügung gestellt. Die unten angezeigten Inhalte sind aber veraltet und spiegeln möglicherweise nicht den aktuellen Forschungsstand wider. (Klicken Sie auf diese Meldung, um sie auszublenden.)